[1622] - In der Schlacht bei Fleurus traf während des Dreißigjährigen Krieges am 29. August 1622 das ehemalige Söldnerheer des geächteten Pfalzgrafen unter dem Befehl des Söldnergenerals Ernst von Mansfeld und seines General-Leutnants und Reiterführers, des jungen Herzogs Christian von Braunschweig, auf ein spanische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Fleurus_(1622)
[1690] - Spanien Großbritannien |BEFEHLSHABER1=François-Henri de Montmorency-Luxembourg |BEFEHLSHABER2=Georg Friedrich zu Waldeck |TRUPPENSTÄRKE1= 40 Bataillone Infanterie, 80 Schwadrone Kavallerie zusammen 45.000 Mann |TRUPPENSTÄRKE2=33 Bataillone Infanterie, 44 Schwadrone Kavallerie zusammen 37.000 Mann |VERLUSTE1=400...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Fleurus_(1690)
[1794] - Die Schlacht bei Fleurus am 26. Juni 1794, ein militärischer Zusammenstoß zwischen Frankreich und dem Römischen Kaiser bzw. dem Hause Habsburg-Österreich im Ersten Koalitionskrieg (1792-1795/97), war ein bedeutender Sieg der französischen Revolutionsarmee unter dem französischen General Jourdan über die Koal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Fleurus_(1794)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.